Schön Reden

(7) Im Nightwash-Tourbus: Doyle, Mockridge, Wenzel

Posted in Kabarett & Comedy
TrackBack Address.

Komiker reden bekanntlich viel. Sie reden auf der Bühne, hinter der Bühne, beim Filme gucken, auf dem Klo oder beim Schnackseln.

OK, aber was ist mit Schön Reden? So wie ich mir das vorstelle?  Es entstand dieses Experiment mit Komikern in freier Wildbahn, respektive im Tourbus auf dem Weg nach Gelsenkirchen. Wir sprachen über Humor vs. Moral, die Verantwortung des Komikers, ’schlechtes‘ Publikum u.v.m. Zu hören ist hier ein guter Querschnitt durch das Denken der Spezies Comedian. Zudem noch ein internationaler: John Doyle ist aus New Jersey, Luke Mockridge ist Spross einer deutsch-kanadischen Künstlerfamilie und Keirut Wenzel…kommt halt aus Bonn. Das Gespräch fand am 15.4.2011 statt, zu großen Teilen auf der A3.

http://www.schoen-reden.com/blog/wp-content/uploads/2012/03/SR07_Nightwash_Tourbus.mp3

Podcast: Download (Duration: 1:15:26 — 69.1MB)

No Comments yet »
Tagged as: Comedian, Comedy, Humor, John Doyle, Kabarett, Keirut Wenzel, Lachen, Luke Mockridge, Nightwash, Standup

(6) Sabine Ziemke, Journalistin und TV-Moderatorin

Posted in Medien
TrackBack Address.

„Gut, dass jeden Tag gerade so viel passiert wie in die Zeitung passt.“ So schrieb sinngemäß Karl Valentin. Gute Frage eigentlich: Wer wählt nach welchen Kriterien aus, was in die Nachrichten-Sendung kommt und was nicht? Sabine Ziemke müsste die Antwort wissen, dachte ich mir. Sie moderiert die Lokalzeit Dortmund im WDR und ist obendrein mit mir zur Schule gegangen. Großartig, wenn so ein Podcast alte Bekannte wieder zusammenführt: Sabine und ich hatten uns über 10 Jahre nicht mehr gesehen. In der Zwischenzeit hat sie unzählige Anmoderationen verfasst, Hunderte von Kleidungsstücken und MakeUps vor der Kamera getragen und alles interviewt, was sich im Raum Dortmund vor die Kamera traute. Diese Folge ist quasi ein akustischer Tag der Offenen Tür bei der Lokalzeit. Wie läuft so ein Tag in der Redaktion ab? Wie wird man eine gute Journalistin? Was ist das Schwerste an dem Beruf? Was haben die Redaktionen am 11. September getan? Was am Tag der Love Parade in Duisburg? Und vieles mehr…

http://www.schoen-reden.com/blog/wp-content/uploads/2012/03/SR06_Sabine_Ziemke.mp3

Podcast: Download (Duration: 1:48:25 — 99.3MB)

No Comments yet »
Tagged as: Dortmund, Fernsehen, Journalismus, Journalistik, Jürgen Klopp, Lokalnachrichten, Lokalzeit, Moderation, Nachrichten, Ruhrgebiet, WDR

(5) Hannes Loh, Lehrer und Ex-Anarcho-Rapper

Posted in Musik
TrackBack Address.

Mein Geschichtslehrer war ein reaktionärer Sack mit Siegelring am Finger, der locker die Hälfte des Jahres bei Reserve-Manövern der Bundeswehr zubrachte. Gut so, da fiel sein langweiliger Unterricht aus. Das einzige in meinem Gedächtnis verbliebene Detail aus seinem Unterricht war die raffinierte Schlachtentaktik Hannibals gegen die Römer. Heute gibt es Schüler, nämlich die von Geschichtslehrer Hannes Loh, die sagen können: „Mein Lehrer hat n Buch über Hip Hop geschrieben. Und war als Rapper mit Anarchist Academy ne veritable Größe in der – was? – linksradikalen Musik-Szene? Donnerdoria! Dr. Specht kann einpacken.“  Tatsache ist, der Musik-Kapitalismus hat 1997 in Gestalt des Major Labels VIRGIN geholfen, solch pikante Zeilen wie „Kanther, wir sprengen nicht nur Abschiebeknäste!“ in Umlauf zu bringen. Die Freie Westliche Welt stand kurz vor dem Untergang, und keiner hat
was gemerkt! Schon komisch, aber noch spannender fand ich die Frage, wie hedonistische Hip Hop Beats mit bierernster Antifa-Attitüde zusammenfanden.  Und was soll eigentlich Hip Hop? Und wo gibt es den noch?

http://www.schoen-reden.com/blog/wp-content/uploads/2012/03/SR05_Hannes_Loh.mp3

Podcast: Download (Duration: 1:21:47 — 74.9MB)

No Comments yet »
Tagged as: Anarchist Academy, Antifa, Graffiti, Gymnasium, Hannes Loh, Hip Hop, Lehramt, Lehrer, Linksradikal, Nazis, Rap

(4) Heinz Gröning, Comedian, Unglaublicher

Posted in Kabarett & Comedy
TrackBack Address.

Als Heinz Gröning, aka „Der Unglaubliche Heinz“ die Moderation der WDR TV-Sendung Fun(k)haus übernahm, war er schon 20 Jahre im Spaß-Geschäft. Die Wärme und Intensität, die er in einen Saal bringt, muss man live erlebt haben! Heinz Gröning und sein Publikum haben immer  Hand in Hand und miteinander Spaß.  Anders ist das Phänomen Heinz nicht zu denken. Seine Bühnensprache hat er dem Rockstar-Kult entlehnt. Er holt die Gitarre vom Ständer und bringt sie auch wieder zurück. Und aus dieser Parodie eines Kultes hat er einen eigenen, neuen und überaus sympathischen Kult gemacht. Da will  man doch wissen (also ich wollte es jedenfalls wissen): „Wie wird man so unglaublich?“ Am 10.Mai 2011 kam er zu uns auf die Terrasse und gab bei Kaffee und Kuchen bereitwillig Auskunft über die Anfänge als Straßenkünstler, die Rock-Metropole Emmerich, wichtige Karriere-Entscheidungen und das Leben mit 3 Kindern. Eine drängende Frage musste ich dem Ex-Mediziner natürlich auch noch stellen: Wie ist es, an einer Leiche herum zu schnippeln?

www.derunglaublicheheinz.de

http://www.schoen-reden.com/blog/wp-content/uploads/2012/03/SR04_Heinz_Groening.mp3

Podcast: Download (Duration: 1:57:24 — 107.5MB)

No Comments yet »
Tagged as: Comedian, Comedy, Der Unglaubliche Heinz, Funkhaus, Heinz Gröning, Karneval, Köln, Medizin, Nightwash, Offene Bühne, WDR

Abonnieren

Seiten

  • Home
  • Impressum

Kategorien

  • Allgemein
  • Geisteswissenschaft
  • Gesellschaft & Politik
  • Kabarett & Comedy
  • Literatur
  • Medien
  • Musik

Archiv

  • Mai 2016
  • April 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Januar 2013
  • Juni 2012
  • März 2012
  • Dezember 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011